Retro SoSe22
Mal die Punkte da in Tickets aufteilen:
Laptops:
- ThinkPads
- komisches HP business protect UEFI zeug + digitizer
- x86_64 Chromebook (Asus CX3400FM)
- Arm64 Chromebook
- Framework
- Dell business
- Acer consumer
Anmerkungen:
- Fedora installationen liefen painless
- fast ausschließlich Linux only installs
- Nur 2 Macbooks und 1 iPad!11!
- Lob für das Handraus bekommen
- Generell positives Feedback
- Es fehlten USB C Ethernet dongle
- Einige Laptops haben nur USB boot via Type C Port zugelasasen, trotz vorhandenem USB A
- Für die Chromebook-Nutzer ist Einrichtung eines Linux-Containers oft weniger pain als dev mode anmachen und versuchen, herkömmliches Linux zu installieren - Hauptroblem ist, dass Container ein Buntu enthällt
- Mentoring-Feedback Umfrage: 15 Stimmen, davon 8 "Sehr hilfreich, 1 "ganz ok" und 6 "nicht teilgenommen" (Stand 2022-04-18T20:22 CE(S)T)